Die hyppokratische Schule, in deren Philosophie die meisten europäischen Mediziner erzogen wurden, betrachtet die Erkrankung eines Organes und dessen Behandlung.
Die Medizin nach Asklepios befasste sich synergistisch zur Lehre von Hyppokrates mit dem gesamten Menschen, oder in Worten des Verfassers, mit dem Zusammenspiel aller Organe.
Hier liegt auch meiner Ansicht nach der beste Ansatz in der Betreuung, Untersuchung und Behandlung von Patienten.
Aus diesem Grund freue ich mich über jeden, der Eigenverantwortung übernimmt und an der eigenen Gesundheit arbeiten möchte und auch bereit ist in diese zu investieren. Mein Bestreben ist es so viele Teilaspekte, wie möglich, zu beleuchten und gemeinsam mit Ihnen Lösungen und Wege zur bestmöglichen Gesundheit zu finden.
Gesprochen werden muss in diesem Zusammenhang u.a. über Orthopädie, Ernährung, Entzündung, Schlaf, Entgiftung, Laborwerte und die Versorgung mit Nährstoffen, um nur einige zu nennen.
Kurz gesagt: Ich möchte Ihnen meine Hilfe anbieten den eigenen Körper besser und als Ganzes kennenzulernen und Zusammenhänge zu verstehen.